Termin
Die Macht der Konzerne: Warum Medikamente fehlen!
2022 gab es den ganzen Winter keine Fiebersäfte und Antibiotika für Kinder und mittlerweile werden zeitweise auch gängige Arzneimittel wie Antibiotika, Insuline oder bronchienerweiternde Medikamente für Erwachsene in Deutschland knapp. Eintritt frei.
ÖDP Ortsverband Ottobrunn-Neubiberg
Der Apotheker und ÖDP-Kreisrat Wolfgang Reiter aus Erding beschreibt in seinem gut einstündigen Vortrag, wie es in den letzten 15 Jahren unter Mitwirkung nahezu aller Bundestagsparteien zu dem jetzigen dramatischen Notstand bei Arzneimitteln kommen konnte. Er skizziert den jahrzehntelangen deutschen Weg, Arzneimittel immer billiger machen zu wollen, ohne das Risiko von Versorgungsengpässen überhaupt in Erwägung zu ziehen. Er beschreibt die unheilvollen Beziehungen zwischen Pharmakonzernen und Politik, die Zerstörung deutscher Produktionsstandorte und warum es 2022 vor allem die Kinderarzneimittel mit Lieferengpässen traf.
„Kinder haben im Bundestag keine Lobby!“, so das Fazit von Reiter. Deshalb engagiere er sich für die ÖDP, die mehr Nachhaltigkeit, mehr regionale Produktion und weniger Macht für Großkonzerne einfordert. Gerade das würde auch der Gesundheitspolitik in Deutschland gut tun.
Der 60jährige Apotheker Wolfgang Reiter betrieb 25 Jahre eine Apotheke in Markt Schwaben neben einer Kinderarztpraxis, ist gesundheitspolitischer Sprecher der ÖDP Bayern und hatte im Oktober 22 ein Fernsehteam von QUER in seiner Apotheke, um auf die Missstände bei der Arzneimittelversorgung aufmerksam zu machen.