Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband München-Land
Agrarwende jetzt!
Massentierhaltung, Hormone und Antibiotika im Fleisch, Brandrodungen im Amazonas und weltweit Glyphosat zur Futtermittelerzeugung. Muss das alles…
Stadtrat Unterschleißheim: Konzept für den Unterschleißheimer Markt am Rathaus
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Verwaltung wird beauftragt ein zukunftsfähiges Konzept für den Markt am Rathaus zu erarbeiten. 2. Das Konzept…
Stadtrat Unterschleißheim: „Haus für Film und Musik“
Die Fraktionen der SPD, der Grünen und der ÖDP beantragen, nach der Fertigstellung der neuen Michael Ende Grundschule auf dem Areal der bisherigen…
Unterschleißheim: Fragliche Förderung auf Kosten des Steuerzahlers
Neben den Kinderhäusern Champini und Microcity wird bald eine dritte private Kindertagesstätte in Unterschleißheim entstehen. Der Stadtrat hat im…
Volksbegehren "Stoppt das Artensterben" wird zugelassen!
Das bayerische Innenministerium hat heute (15.11.2018) bekannt gegeben, dass das von der ÖDP initiierte Volksbegehren "Rettet die Bienen und…
ÖDP-Schleißheim: Wahlaufruf für Demokratie
Wer nicht zur Wahl geht unterstützt immer den Sieger – egal welcher Partei dieser angehört, weil sie/er nicht dagegen wählt. Wer nicht wählt…
Zwei Infostände hatten regen Zulauf
Die beiden Infostände am 18.08.18 am Unterschleißheimer Rathausplatz und in der Bezirksstraße konnten sich über mangelndes Interesse nicht…
Unterschriftensammlung zum ÖDP-Volksbegehren „Rettet die Bienen!“
Die Aktion hat das Ziel, eine deutliche Verbesserung des bayerischen Naturschutzgesetzes zu erreichen. Hauptfeind der Natur ist mittlerweile die Gier…
Bernhard Suttner spricht zum Volksbegehren: "Rettet die Bienen, die Schmetterlinge und die Vögel!"
Zum erfolgreich angelaufenen Volksbegehren "Rettet die Bienen!" veranstaltet der ÖDP-Kreisverband München Land am 14.08.18 in Unterschleißheim eine…
10.000.000.000 € für Oberbayern. Was macht der Bezirk damit?
Kaum jemand weiß, dass der Etat des Bezirks Oberbayern für eine Amtszeit von 5 Jahren etwa 10 Milliarden Euro beträgt. Wozu wird dieses Geld …